-
Anlässlich der diesjährigen Herbstversammlung durften wir fünf junge Mitglieder der 2006er Nachwuchsgruppe für 10-jähriges, aktives Musizieren im Trommler- und Pfeiferkorps auszeichnen. Lisa, Anna-Lena, Gina, Stefan und Henning begannen im Jahre 20...
-
Das Trommler- und Pfeiferkorps veranstaltete am Pfingstwochenende ein Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Mühlhausen.
Zum vierten Mal seit dem Jahr 2000 besuchten uns die Freunde aus dem Schwabenland und wir hießen sie im Rheinland herzlich will...
-
Drei Jahre sind eine lange Zeit. Im Juli 2013 gastierten wir zum letzten Mal bei unseren Freunden vom
Musikverein Mühlhausen. Und bald ist es soweit, dass der MV Mühlhausen uns wieder einmal in Houverath
besuchen kommt.
Am Pfingstsonntag, den 15. M...
-
Unter dem Motto "Marsch-Revue" veranstaltete das Trommler- und Pfeiferkorps 1960 Houverath e.V.
und der Städtische Musikverein Erkelenz nach 6 Jahren zum dritten Mal ein Gemeinschaftskonzert.
Am 25. Oktober luden beide Vereine in die Stadthalle Erkel...
-
Bei der diesjährigen Herbstversammlung des Trommler- und Pfeiferkorps
wurden mal wieder verdiente Mitglieder des Vereins für ihr langjähriges
Engagement in der Volksmusik geehrt. Seit 40zig Jahren sind Hans-Jürgen Mertens,
Andreas Bürger und Die...
-
Houverath feiert Kirmes. In diesem Jahr ausschließlich mit Majestäten aus den Reihen des
Trommler- und Pfeiferkorps. Da es so etwas noch nie gegeben hat, war die Kirmes auch
ein ganz besonderes Fest für unseren Verein.
Natürlich lief die Kirmes ...
-
Mit Paddel und Pedale - TPK-interne Cold-Water-Challange
Der diesjährige Wandertag des Trommler- und Pfeiferkorps stand unter dem Motto "Mit
Paddel und Pedale". So machten wir uns am 5. Juli bei leichtem Regen mit den Fahrrädern
auf Richtung Hilf...
-
Am 28. Mai 1974 erblickte Stefan Pannhausen das Licht der Welt.
Mit drei Tagen Verspätung feierte unser lieber Stefan sein 40-jähriges Jubiläum.
Noch immer so agil wie in jungen Jahren und äußerlich nicht von einem 39-Jährigen zu unterscheiden,...
-
Das hat es in der Form wohl noch nicht gegeben. Beim diesjährigen Vogelschuss der Houverather
Schützenbruderschaft am Christi Himmelfahrtstag standen ausschließlich Männer in blauer Uniform im Mittelpunkt.
Max Schoden holte nach kurzem aber spanne...
-
Am 31.10.2013 fand unsere jährliche Herbstversammlung statt. An diesem Abend hatten unser Vorsitzender, Peter Kremer, und unser Stabführer, Franz-Josef Frenken, die Ehre insgesamt 18 Mitglieder des Trommler- und Pfeiferkorps für langjährige aktive m...
-
Sieben Jahre ist es schon her, dass das Trommmler- und Pfeiferkorps zu Besuch in Mühlhausen war. Damals zum Kreismusikfest und 100-jährigen Jubiläum des Musikvereins. Zwar besuchten uns die Mühlhausener Musikanten ein paar Mal in Houverath, doch es ...
-
Unsere ältestes aktives Vereinsmitglied und Ehrenvorsitzender Willi Schnitzler feierte am 22. April 2013
seinen 85. Geburtstag.
Zu diesem freudigen Ereignis luden er und seine Frau Anni das TPK und Partner ein, um einige schöne
gemeinsame Stunden z...
-
Nach zweijähriger Vorbereitung war es endlich soweit.
Am 19. April machte sich das Trommmler- und Pfeiferkorps samt Schlachtenbummler
auf den Weg nach Bitburg zum Youtel, der Zwischenstation auf das Wertungsspiel am nächsten Tag in Morbach (Rheinla...
-
Zur Vorbereitung auf das anstehende Wertungsspiel am 20. April in Morbach
nutzten wir das vergangene Wochenende, um den beiden Stücken "The Bussard" und "Castillo en Espana"
bei Register- und Gesamtproben den letzten Feinschliff zu geben.
In der F...
-
Zum Beginn der diesjährigen Herbstversammlung des Trommler- und Pfeiferkorps 1960 Houverath e.V.
überraschte unser Vorsitzender Peter Kremer die versammelten Mitglieder, insbesondere Franz-Josef
Frenken, mit einer besonderen Auszeichnung. Unser Sta...
-
Am 10. August war die "Fastenzeit" endlich vorbei, Startschuss für die Kirmes in Houverath.
Auch wenn sich in diesem Jahr kein König beim Vogelschuss finden ließ, tat dies der Stimmung keinen Abbruch.
Schließlich hatte Houverath in Niklas Bürger ...
-
Obwohl das Wetter es nicht so gut mit uns meinte, trotzen die Kameraden und Familien des Trommlerkorps dem Wind und Regen und veranstalteten eine Radtour. Angetrieben von unserem "Lotsen" Ralf fuhren wir von Houverath aus
eine kleine aber feine Route, ...
-
Karneval in Houverath, das heißt Winterfest.
Nach 3-jähriger Pause veranstaltete das Trommler- und Pfeiferkorps endlich wieder ein Winterfest.
Am 4. Februar um 20.11 Uhr hieß es: "Houvere Alaaf!"
Seit Oktober hatten sich die Künstler intensiv auf...
-
Am 19. September wurde unser Ehrenmitglied Hubert Fruck stolze 70 Jahre. Grund genug für uns Hubert einen kleinen
Überraschungsbesuch abzustatten und ihm ein Geburtstagsständchen zu spielen. Gut, dass Hubert und Marianne auf unseren
Besuch mit kü...
-
Zum Abschluss der Sommersaison war es - nach den vielen "Pflichtaufgaben" - mal wieder Zeit für einen Spaßausflug.
So machten wir uns bei schönem Spätsommerwetter am letzten Wochenende auf den Weg nach Koblenz zur
Bundesgartenschau. Nach einem ge...